Die von der WAGRA betreute Wassergewinnung setzt sich wie folgt zusammen:
Die Wasserhärte und der Nitratgehalt sind je nach Herkunftsort verschieden. Die Wasserhärte wird ins sechs Stufen eingeteilt. Trinkwasser darf höchstens 40 mg Nitrat pro Liter enthalten.
Das Wasser wird in der Schweiz gemäss Lebensmittelgesetz in sechs Härtestufen eingeteilt, welche in Millimol pro Liter mmol/l (das entspricht der Anzahl Teile Calcium- und Magnesiumteilchen pro Liter Wasser) oder in französischen Härtegraden ºfH angegeben wird:
Gesamthärte in ºfH | Gesamthärte in mmol/l | Bezeichnung |
---|---|---|
0 bis 7 | 0 bis 0.7 | sehr weich |
grösser 7 bis 15 | grösser 0.7 bis 1.5 | weich |
grösser 15 bis 25 | grösser 1.5 bis 2.5 | mittelhart |
grösser 25 bis 32 | grösser 2.5 bis 3.2 | ziemlich hart |
grösser 32 bis 42 | grösser 3.2 bis 4.2 | hart |
grösser als 42 | grösser 4.2 | sehr hart |
Die Wasserqualität wird monatlich untersucht. Wasserhärte und Nitratgehalt in Ihrer Ortschaft finden Sie unter Wasserqualität.
Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn, Mühlacher 2, CH-3256 Dieterswil, Telefon +41 31 879 13 31, E-Mail
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
© 2023 Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".